Dienstag, 19. Januar 2021

Regionale Schule Waren/West

 

 17192 Waren (Müritz), Friedrich-Engels-Platz 10, Tel.: 03991-125640

logo transparent mueritz blau 300px
 
  • Home
  • Stundenplan
    • Vertretungsplan - Schüler
    • Tagesplan App - Schüler
    • Vertretungsplan - Lehrer
    • Tagesplan App - Lehrer
    • Plan 4.0 ab 28.11.2020 - Lehrer
  • Covid-19
    • Itslearning
    • Hinweisschreiben der Schulleitung
    • Aufgaben für Schüler
      • Klasse 5a
      • Klasse 5b
      • Klasse 5c
      • Klasse 5d
      • Klasse 6a
      • Klasse 6b
      • Klasse 6c
      • Klasse 6d
      • Klasse 7a
      • Klasse 7b
      • Klasse 7c
      • Klasse 8a
      • Klasse 8b
      • Klasse 8c
      • Klasse 9a
      • Klasse 9b
      • Klasse 10a
      • Klasse 10b
      • Klasse PL8
      • Klasse PL9
    • Digitale Bildungsmedien
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Die Mitarbeiter der Schule
    • 50 Jahre Regionale Schule
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Lesen/ Mathe macht stark
    • Förderverein
    • Produktives Lernen
    • Schulordnung
    • Galerie
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakte
  • Schüler
    • Schülerrat
    • Schulsozialarbeit
    • Freizeitangebote
    • Berufsberatung
    • JugendServiceMSE
    • Lotsendienst
    • Schülerbeförderung
    • Ferientermine und Stunden- / Pausenzeiten
  • Eltern
  • Projekte
    • Skikurs
      • Skikurs 2020
      • Skikurs 2018
      • Skikurs 2016
      • Skikurs 2014
      • Skikurs 2012
      • Skikurs 2010
    • Sprachreise
      • Sprachreise 2019
      • Sprachreise 2017
      • Sprachreise 2015
  • Termine
  • Speiseplan
  • Downloads
  • Suchen

Poduktives Lernen

Mit Beginn des Schuljahres 2008/2009 wurde an der Regionalen Schule Waren/West das Produktive Lernen als besonderes schulisches Angebot innerhalb der FlexiblenSchulausgangsphase begonnen. Die Schüler können nach Beendigung der 7. Jahrgangsstufe in einem Zeitraum von mindestens zwei und höchstens vier Jahren unter Beachtung ihrer individuellen Bildungsentwicklung den von ihnen angestrebten Schulabschluss erlangen.

pl trimester

Produktives Lernen ist das Lernen auf der Basis von Tätigkeit und Erfahrung im realen Leben. Theoretisches Wissen wird durch enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt mit der außerschulischen Praxis verknüpft. Es richtet sich an Schüler, die selbständig individuelle Lernwege beschreiten und mit praktischer Tätigkeit lernen möchten. Das Projekt ist eine Bildungsform, die vor allem das traditionelle Lernen an allgemeinbildenden Schulen ergänzt.

Kontakt:

Ansprechpartner:  Herr Halliant, Herr Lotzmann, Frau Nanzka, Frau Storm

Telefon:               03991 1822942
Fax:                    03991 1822943

Email:                  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

weitere Informationen: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

Bild01
Bild02
Bild03
Bild04
Bild05
Bild06
Bild07
Bild08
Bild09
Bild10
Bild11
Bild12
01/12 
start stop bwd fwd

 

Anzeige #
Titel Autor Zugriffe
Projekt Zahngesundheit Herr Halliant 169
Projekt zum Thema „Drogen- und Straßenkriminalität“ S. Halliant, B. Lotzmann 294
Information zum Praktikum im 1. Trimester 2020/21 PL 9 Schiemann, Norbert 388
Essen hier und anderswo Frau Nanzka, Frau Storm 2064
Bewerbertraining mit Herrn Homuth von der Barmer GEK admin 2277
Neustart für 24 Schüler in das Produktive Lernen Herr Halliant, Herr Lotzmann 5142

itslearning 2

 

Online-
Informations-
veranstaltung
zum
Fachgymnasium

am
25.01.2021

Logo Jump

 

Neueste Beiträge

  • Wochen der offenen Tür 2021 - eine Onlinepräsentation
  • Mitteilung der Schulleitung
  • Cybermobbing und Fake News – zwei Gefahren für Jugendliche
  • Das Deeskalationstraining der Klassenstufe 5
  • Ein Training für den Teamgeist!

Schuelerbefoerderung

 

50Jahre

 

Informationen
für Eltern
zu
Corona-19-Fällen
an Schulen

lesen buchMinisterium für
Bildung,

Wissenschaft
u. Kultur

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

 

Newcomer transparent small 1

Wetter

Heute
2°C
Niederschlag: 8 mm
© Deutscher Wetterdienst

Besucher

5872753
Heute
Gestern
Diese Woche
Dieser Monat
Letzter Monat
Gesamt
1239
4057
5296
95025
131332
5872753

Visitors Counter

Archiv

  • Dezember, 2017
  • November, 2017
  • Oktober, 2017
  • Mai, 2017
  • April, 2017
  • März, 2017
  • Februar, 2017
  • Januar, 2017
  • November, 2016
  • September, 2016
Copyright © 2021 Regionale Schule Waren/West. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Powered by Warp Theme Framework