• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Lotsentag im Schuljahr 2017

Im November fuhren alle aktiven Schülerlotsen mit dem Zug nach Rostock-Warnemünde. Im Marine Science Center konnten 12 Robben beim Verhaltenstraining, Schwimmen, Spielen und Faulenzen beobachtet werden. Forschungsstudenten berichteten während der Führungen von ihrer interessanten Arbeit und stellten viele Vergleiche über menschliche und tierische Wahrnehmungen an. So konnte ein großes Verständnis für diese europaweit größte Robbenbeobachtungsstation bei allen Beteiligten erreicht werden. Natürlich gab es auf dem Rückweg noch ein wenig Freizeit, um in Warnemünde auf Erkundung zu gehen.

Der Ausflug war ein Dankeschön an die Verkehrshelfer unserer Schule für ihre ehrenamtliche Arbeit. Finanziert wurde der Tag von der Landesverkehrswacht MV, der Ortsverkehrswacht Müritz e.V. und dem Förderverein der Regionalen Schule Waren/West.

Frau Holz

IMG 20171109 105110 IMG 20171109 121449 IMG 2954 1

Halloween-Party 2017

Halloween 2017 0001Am Freitag, den 13. Oktober, fand die diesjährige Halloween-Party statt. Für alle ca. 100 Beteiligten ein großer und vor allem gruseliger Spaß! Die Mensa war geistreich dekoriert und die Schüler und Schülerinnen hatten sich furchterregend gekleidet. So waren unter anderem viele Hexen, Geister und Vampire auf der Tanzfläche zu finden. DJ Ronny sorgte für tolle Musik, die den einen oder anderen ordentlich ins Schwitzen brachte. Zudem hatten die Schülerinnen der Klassen 7-9 verschiedene Party-Spiele vorbereitet. Vielen Schülerinnen und Schülern wird dieser Nachmittag aber sicher auch wegen der leckeren Schoko-Obst-Spieße von den Schoko-Brunnen in bester Erinnerung bleiben.

Ein großes Dankeschön geht an DJ Ronny, die Lehrer und die Schüler, ohne deren Unterstützung diese Party nicht so gelungen wäre.

Frau Muske

Demonstration zum Erhalt der Schulsozialarbeit

Die SchulsozialarbeiterInnen müssen bleiben!

Trotz anders lautender Presseberichte ist die Arbeit der SchulsozialarbeiterInnen für 2017 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (LK MSE) und auch in Waren (Müritz)nicht gesichert. Derzeit stehen im LK MSE mehr als 30 Stellen, die bisher aus dem Bundesprogramm BuT finanziert werden ab dem 01.01.2017 auf der Kippe. Andere Stellen sind durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert, deren Förderung auch 2020/2021 ausläuft. Schulsozialarbeit ist eine wichtige Unterstützung für SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern. Wir brauchen diese soziale Arbeit in den Schulen! Daher rufen wir Lehrkräfte, Schulleitungen, SchulsozialarbeiterInnen und Eltern zu einer gemeinsamen Protestaktion in Schwerin auf. Die Politik muss endlich handeln und eine solide langfristige Finanzierung der Schulsozialarbeit sicher stellen! 

Wann und Wo?

Donnerstag, 8.12.2016 um 11.00 Uhr in Schwerin, Alter Garten (nahe Landtag)

Eltern-Infoabend im Rahmen der bundesweiten Initiative "Trau dich"

Am Mittwoch, dem 16.11.2016, steht für die Schüler der 5. und 6. Klassen der Besuch einer Theatervorstellung auf dem Stundenplan. 1In Vorbereitung dieser Veranstaltung folgten am Montag, dem 07.11.2016 zahlreiche Eltern der Einladung in die MENSA WEST zum Informationsabend über das Theaterstück „Trau dich!"

In der Aufführung, die einer bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Missbrauchs zu verdanken ist, werden wichtige Fragen der Kinder zu einem selbstbestimmten Umgang aufgegriffen. Zum Beispiel:

„Muss ich jedes Geheimnis für mich behalten?“

„Darf ich meinen Gefühlen trauen?“

„Bei wem suche ich mir Hilfe, wenn ich sie brauche?“

Die anwesenden Eltern folgten interessiert den Ausführungen der beiden Referentinnen und hatten Gelegenheit, sich einzelne Szenen des Theaterstücks anzuschauen.

 

Karin Hoffmann, Klassenlehrerin der Kl. 5a